Schmaler Fuß - welcher Hersteller ?

TJ1972

New Member
Guten Abend werte Forummitglieder,

bei meiner Suche nach Anzugsschuhen bin ich von Church's über C&J nunmehr bei AE 5er Leiste Weite B Größe 9 gelandet. Dies sind die ersten Schuhe, die mir sehr gut passen.

Welcher Hersteller bietet mir die gleichen bzw. ähnliche Parameter, damit ich nicht, wie in der Vergangenheit, mit viel zu großen Schuhen durch die Welt laufe.

Ich danke Euch im Voraus !

Viele Grüße

Thorsten
 
Schon mal die Suche bemüht? Da gibts einige Threads dazu, auch in jüngerer Vergangenheit.
 
Leider nicht mit dem Schlagwort "schmaler Fuß". Zumindestens nicht bis Januar 2012 zurück, wobei jüngste Vergangenheit bekanntlich relativ ist. Für einen Link zum Thread wäre ich sehr dankbar.
 
Meine eigenen Erfahrungen (mit sehr schmalen Füßen mit flachem Spann):

- Ed Meier hat sehr schöne schmale und lange Leisten (natürlich nicht alle, z.B. EM Redtongue Leisten 081, EM Junior Leisten HO648)
- Carlos Santos oder Mack James
- Münchener Schuhwerkstätten
- Trickers

von anderen genannt:
Zitat Claus: "Vil und New Ray von Meermin, sowie Rain von Carmina" in diesem Thread: https://stilmagazin.de/forum/herrenschuhe/9039-passform-schuhe-2.html

Loake Mayfair und Capital waren mir deutlich zu luftig.

Letztenendes hilft nur selber probieren.
 
Ich muss mich hier nochmal reinhängen

Ich war gestern wiedermal auf der Suche nach einem wirklich passenden Leisten, habe aber nichts gefunden.
Die probierten Ed Meier Peduform in C-Weite waren mir vorne noch einen Tick zu breit (die Sohle an der breitesten Stelle), wobei er sonst gut saß und und im Bereich der Schnürung auch eng war (nicht ganz geschlossen, aber ok). in E-Weite kam er mir vorne kaum breiter vor, hatte aber nach oben (über dem Ballen) zu viel Material.
Von Loake konnte ich einen 1880 mit Leisten 029 (Weite F) probieren, auch der war deutlich zu breit.

Gibt es einen Tipp für Schuhe, die wirklich vorne im breitesten Teil der Sohle noch schmaler sind? Er soll also vor allem vorne schmal und flach sein, im Bereich des Spans/der Schnürung habe ich weniger das Problem.
Preisklasse eigentlich um die 150 Euro, wobei ich bei L&M dank 20% oder Ed Meier dank 500-Euro-Sale auch zuschnappen würde. (wären dann also 170-180 Euro)
 
Die probierten Ed Meier Peduform in C-Weite waren mir vorne noch einen Tick zu breit (die Sohle an der breitesten Stelle), wobei er sonst gut saß und und im Bereich der Schnürung auch eng war (nicht ganz geschlossen, aber ok)
Ist das ein Problem? Wenn der Mittelfußbereich gut gefasst wird, die Schnürung einigermaßen geschlossen ist und die Ferse fest sitzt, dann ist doch ein wenig Luft im Vorderfußbereich eher wünschenswert, oder?

wobei ich bei L&M dank 20% oder Ed Meier dank 500-Euro-Sale auch zuschnappen würde. (wären dann also 170-180 Euro)
Lt. Aussage von Simon sind die L&M eher weiter als die Loakes.
 
Ist das ein Problem? Wenn der Mittelfußbereich gut gefasst wird, die Schnürung einigermaßen geschlossen ist und die Ferse fest sitzt, dann ist doch ein wenig Luft im Vorderfußbereich eher wünschenswert, oder?


Lt. Aussage von Simon sind die L&M eher weiter als die Loakes.

Im Bereich der Zehen würde es mich nicht so stören. Im Bereich des Ballens hätte ich es allerdings gern schmaler, da ich den Eindruck habe, dass es sonst nach gewisser Tragezeit etwas zu weit wird, was zu zu starker Faltenbildung führt. Ich muss allerdings auch dazusagen, dass ich, falls 3 Paar in Weite C verfügbar gewesen wären, diese genommen hätte.
Es sind also nur Kleinigkeiten, die aber, wenn ich eh einen neuen Leisten finden muss, eventuell berücksichtigt werden können.

Ok, dann fallen die L&M auch raus, da die Loakes ja schon nicht so eng sein dürften, laut deinen Erfahrungen.

Notfalls fahre ich in 1-2 Wochen nochmal zu Ed Meier, in der Hoffnung, dass neue Modelle verfügbar sind und der Sale noch anhält. Laut Aussage des Personals kann ersteres eintreten, der Sale aber eventuell Ende der Woche enden.
 
Oben