Bewerbungsgespräch -Modehaus - Breuninger

100% Zustimmung für Beethoven!

Ich erinnere mich an einen Verkäufer von mir, der im Laden mit schwarzen Bermudas, schwarzem, langärmeligen Hemd (bis oben zugeknöpft), schwarzen Oxfords, schwarzen Kniestrümpfen und Kreissäge ankam - und dann im Laufe des Tages zu Madonnas "Vogue" tanzte...:eek: Die Kunden haben es geliebt...:eek: Ach ja, die Achziger....:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja,

gerade dieser potentielle Arbeitgeber erscheint mir etwas ambivalent qua "Auftreten". Man bedient gleichzeitig die Hihihi-Gucci-Busselfraktion mit LaMartina-Litfasssäulen, die snobistische Pseudoelite und wirklich anspruchsvolle Kunden für hervorragende Kleidung.

Kommt drauf an, wo Du eingesetzt wirst. Bei reinen Anzügen würde ich entweder zu gebrauchten Markenanzügen, richtig gut sitzenden (ausprobieren!!!) Eigenlabels der üblichen Verdächtigen wie Breuniger selbst, P&C, Ansons raten. Oder, no joke, geh mal zu C&A und guck, ob Dir was bei den reinen Wollanzügen (nicht Polyester-Gedöns) von vornherein gut passt. Oder eben etwas sommerlicheres aus Leinensakko und Baumwollhose.

Frage aber: nach dem Du die ganzen Kommentare durchgelesen hast, was soll das für eine Stelle im Verkauf sein? Zugegeben gibt es hier diverse deutlich besser informierte Leute als der gemeine Anzugverkäufer. Was erwarten die überhaupt von Dir und auf welche Kunden sollst Du angesetzt werden? Das wiederum könnte man vorsichtig nachfragen und dann zwischen brav anthrazit oder etwas sommerlich peppiger wählen......
 
Bewerbungsgespräch bei einem Modeunternehmen in der Abteilung für Anzüge

Wer sagt, dass der Threadersteller überhaupt verkaufen soll? "Nebentätigkeit" - kann gut sein, dass der Schwerpunkt auf Einsortieren, Preisauszeichnung etc. liegt. Da wird vorrangig auf Zuverlässigkeit geachtet, weniger auf den Dimple in der Shibumi-Krawatte.
 
Ich verstehe das ganze Problem überhaupt nicht, denn er wird eingearbeitet und Anzüge kann er, falls er den Job bekommt,
dann mit Personalrabatt kaufen.
Das ist dann so wie in einem Frisörsalon mit 3 Mitarbeitern von denen einer einen schlechten Haarschnitt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu sehen, dass es auch hilfsbereite Leser gibt, die sich auch in die Lage eines Menschen hineinversetzen können.

Meine Frage war von Anfang an klar gestellt worden.
- ich wollte eine passende Hose zum Oufit kaufen !
- wie auch erwähnt ist es finanziell etwas problematisch

Natürlich gibt es hier im Forum auch die Kanditan, die eventuell bereits das nötige Kleingeld haben und deren Garderoben für jeden Anlass was bieten.

Glückwünsche meinerseits !!!

Um hilfreiche Kommentare zu schreiben, gehört auch etwas mehr dazu, als jemanden zu beleidigen.
Natürlich bekommt man eine Einarbeitung.
Über das Fachwissen, bin ich mich bereits seit 2 Monaten in meiner Freizeit am informieren. Mehr kann ich auch nicht tun um mein know how aufzubessern.

Falls Semesterferien wären, was erlaubt ihnen sich so zu äußern?
Darf man denn nicht arbeite wenn man die Bereitschaft dazu hat?
Ob hier jemand bereits ein Kind erzogen hat oder nicht, interessiert laut Name des Forums auch keinen!

Ich bin ein jungen Mensch, der seine ersten Schritte in die Arbeitswelt setzt, dass ich jetzt noch nicht den Wissensstand eines Schneiders habe, sollte jedem klar sein.


Ich danke denjenigen, die mit ihren Beiträgen und ihrer Zeit meine Unsicherheit genommen haben.
 
Schön zu sehen, dass es auch hilfsbereite Leser gibt, die sich auch in die Lage eines Menschen hineinversetzen können.

Meine Frage war von Anfang an klar gestellt worden.
- ich wollte eine passende Hose zum Oufit kaufen !
- wie auch erwähnt ist es finanziell etwas problematisch

Hallo Plastron,

mit Verlaub: Aus Deinem ersten Post ging überhaupt nicht hervor, dass Du etwas neu kaufen willst. Du hast gefragt, welche Hose Du anziehen kannst, und darauf hingewiesen, dass die Auswahl begrenzt ist.

Hier im Forum gibt es leider zahlreiche User, die ohne irgend etwas zu lesen ihre Fragen runterschreiben und gleich einen Link dazukopieren - oftmals mit dem Ziel, den Link unter einem Vorwand anzupreisen oder für Suchmaschinen interessant zu machen. Das ist in Deinem Fall nicht so, das Schema ist aber immer dasselbe. Und dieses Schema nervt die User.

Ich danke denjenigen, die mit ihren Beiträgen und ihrer Zeit meine Unsicherheit genommen haben.

Es würde mich freuen, wenn das gelungen wäre. Abschließend möchte ich Dir noch den Hinweis geben, dass dies das erste Mal ist, dass Du zu einem der genannten Vorschläge Stellung beziehst, und dass Dein Anliegen auch sonst aufgrund der kargen Informationen nicht einfach zu bearbeiten ist.

Wenn Du im Verkauf von Bekleidung tätig wirst, könnte es sein, dass Du genau diese Probleme bei Deinen Kunden ebenfalls feststellen wirst.

Viel Erfolg beim Vorstellungsgespräch.
 
Hallo Plastron,

mit Verlaub: Aus Deinem ersten Post ging überhaupt nicht hervor, dass Du etwas neu kaufen willst. Du hast gefragt, welche Hose Du anziehen kannst, und darauf hingewiesen, dass die Auswahl begrenzt ist.

Hier im Forum gibt es leider zahlreiche User, die ohne irgend etwas zu lesen ihre Fragen runterschreiben und gleich einen Link dazukopieren - oftmals mit dem Ziel, den Link unter einem Vorwand anzupreisen oder für Suchmaschinen interessant zu machen. Das ist in Deinem Fall nicht so, das Schema ist aber immer dasselbe. Und dieses Schema nervt die User.



Es würde mich freuen, wenn das gelungen wäre. Abschließend möchte ich Dir noch den Hinweis geben, dass dies das erste Mal ist, dass Du zu einem der genannten Vorschläge Stellung beziehst, und dass Dein Anliegen auch sonst aufgrund der kargen Informationen nicht einfach zu bearbeiten ist.

Wenn Du im Verkauf von Bekleidung tätig wirst, könnte es sein, dass Du genau diese Probleme bei Deinen Kunden ebenfalls feststellen wirst.

Viel Erfolg beim Vorstellungsgespräch.




Dass ich mich nicht optimal geäußert habe, war nicht in meiner Absicht. Habe versucht gut möglichst meine Lage zu schildern, da es ja in meinem Interesse handelte.
Auf dieses Forum bin ich vor ein paar Monaten gestoßen. Es hat mir einen sehr kompetenten und zuverlässigen Eindruck gemacht.

Aus diesem Grunde bin ich etwas verschreckt durch die, nennen wir "genervte user", dass auf Hilfe erst einmal Hater-posts kommen, anstatt vielleicht einer konstruktiven Nachfrage.

Meiner Meinung nach ist es besser: man hat keine Ahnung und fragt interessiert nach, als wenn man sie hat und überheblich unnötige für mich hinterlässt.
Lieber vielleicht mal sich und mit Nerven ersparen und gar nicht drauf eingehen?
So macht man es doch, leben und leben lassen.
 
Auf dieses Forum bin ich vor ein paar Monaten gestoßen. Es hat mir einen sehr kompetenten und zuverlässigen Eindruck gemacht.

Aus diesem Grunde bin ich etwas verschreckt durch die, nennen wir "genervte user", dass auf Hilfe erst einmal Hater-posts kommen, anstatt vielleicht einer konstruktiven Nachfrage.

Mal ehrlich: wenn Du über die Reaktionen so sehr entsetzt bist nach dem Sakko, dass Du angegeben hast, dann hast Du doch das Forum vor Monaten entdeckt, aber eher weniger drin gelesen, oder? Ich meine, das muss doch auffallen dass das in praktisch jedem Detail gegen das geht was hier im Forum als akzeptabel gilt.

Wenn ich in einem BMW-Tuningforum frage "was kann ich denn für einen Auspuff an meinen VW Polo schrauben" brauche ich ja auch Asbestunterwäsche und freue mich, wenn ich aus dem Flammensturm die eine oder andere hilfreiche Bemerkung fischen kann. Und die hat es hier ja nun wirklich gegeben. Der Rest sollte eigentlich auch für einen Forenneuling recht erwartbar gewesen sein. Hier gilt "klassische Herrenbekleidung" (was auch immer das ist), und "Mode" (was Dein Sakko ganz klar ist) hat einen eher schlechten Stand und wird als Provokation gesehen.

Oder, deutlicher: Die "Hater-posts" (und ich habe nun wirklich keinen ernsthaften persönlichen Angriff gesehen) treffen Dich nicht unerwartet aus heiterem Himmel, die hast Du provoziert. Was sie, und da stimme ich Dir wieder zu, nicht besser macht.
 
seither habe ich in diesem Forum mich überwiegend mit den verschiedenen Stoffen und Ihren Eigenschaften beschäftigt. Teilweise konnte ich mich noch über allgemeine Kleidervorschriften informieren. Für einen Neuling, ist es für den Anfang viel an neuer Information.

Zu deinem Beispiel, wenn man es denn gar Beispiel nennen darf.
Ein Sakko egal ob modisch oder klassisch, ist ein Sakko. Ich habe den Namen nicht erfunden du hast den Namen nicht erfunden. Also obgleich, kann ich hier genau das auch fragen, ob es denn dem Outfit entspricht.
Weil ja hier die Community Ahnung hat, kann sie mir auch eine Verbesserung vorschlagen.
Ich merke, dass du nicht ganz verstehst.
Ich= Neuling mit wenig Fachwissen, was mir jede Art Frage über das Thema erlaubt. Oder soll ich mich erst weitere Monate damit beschäftigen, bis das Fragen überflüssig wird? Worin liegt in deiner Aussage also der Sinn?

Du bist bestimmt die Ausnahme, jedoch wissen nicht alle Menschen Sachen instinktiv.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deinem Beispiel, wenn man es denn gar Beispiel nennen darf.
Ein Sakko egal ob modisch oder klassisch, ist ein Sakko. Ich habe den Namen nicht erfunden du hast den Namen nicht erfunden. Also obgleich, kann ich hier genau das auch fragen, ob es denn dem Outfit entspricht.
Weil ja hier die Community Ahnung hat, kann sie mir auch eine Verbesserung vorschlagen.
Ich merke, dass du nicht ganz verstehst.
Ich= Neuling mit wenig Fachwissen, was mir jede Art Frage über das Thema erlaubt. Oder soll ich mich erst weitere Monate damit beschäftigen, bis das Fragen überflüssig wird? Worin liegt in deiner Aussage also der Sinn?

Du bist bestimmt die Ausnahme, jedoch wissen nicht alle Menschen Sachen instinktiv.

Nein, Sakko ist nicht gleich Sakko. Und wenn Du in diesem Bereich, in dem Du schreibst ("Abitur / Praktikum / Berufseinstieg / erste Garderobe") mal 30 Minuten stöberst solltest Du von null auf eine ungefähre Vorstellung kommen in welcher Richtung das Forum unterwegs ist. Du hast, obwohl das, was Du vorgestellt hast, in nichts dem entspricht was hier im Forum als erstrebenswert entspricht, Vorschläge bekommen, sowohl was Du zu Deinem Sakko anziehen kannst (Hosenfarbe, anderes Hemd), in welche Richtung Du weitersuchen könntest (Mode), als auch was Alternativen sein könnten (Sakko weglassen, trotzdem gut gekleidet sein). Insofern verstehe ich nicht wieso Du Dich beschwerst dass Du keine Verbesserungsvorschläge bekommen hättest.

Ich erwarte nicht dass Du Dich Monate mit einem Thema beschäftigst bevor Du Fragen stellst. Aber es ist eine Sache der Höflichkeit nicht mit Anfängerfragen an den Experten zu treten. Zumindest zeigen dass man sich selber Mühe gegeben hat bevor man anderen ihre Zeit und Beratungsleistung abfordert ist schon gerne gesehen. Eine Anspruchshaltung a la "hier ist ja Ahnung, also können sich die Leute auch gefälligst zu meiner Hilfe bemühen" kommt vergleichsweise schlecht an.

Du wirst das im Verkauf selber feststellen: ein Kunde, der sich mit der Materie wenigstens rudimentär befasst hat und was dazu sagen kann ist wesentlich angenehmer zu beraten als einer der mit einem "ich hab keine Ahnung und will eigentlich auch keine haben" ankommt (auch wenn man letzterem leichter was verkaufen kann ;)).

Der Sinn meiner Aussage ist nicht dass Du keine Fragen stellen sollst. Der Sinn ist darauf hinzuweisen dass man sich auch selber einen Gefallen tut wenn man sich erst grob orientiert bevor man Fragen stellt. Ja, ein Fragender in einem Umfeld voller Freiwilliger hat auch eine Bringschuld. Du hättest, der Umstände wegen, dann keine andere Frage gestellt, aber die Frage sicher anders gestellt. Und in jedem Fall vermieden hinterher das Gefühl zu haben schmollen zu müssen.

Dein Gefühl, ich würde Dich nicht ganz verstehen, trügt Dich nicht völlig. Eventuell möchtest Du bei Gelegenheit an Deinem Satzbau und der Klarheit Deiner Aussagen arbeiten. Das meine ich wirklich nicht als Angriff, aber Aussagen wie z.B. "Also obgleich, kann ich hier genau das auch fragen, ob es denn dem Outfit entspricht." sind kaum verständlich und werden Dir im Leben wenig weiterhelfen. Vielleicht hilft es schon Sachen, die Du schreibst, vor dem Abschicken noch einmal durchzulesen. Bei mir hat sich das bewährt.
 
Oben