Erstes Berufsoutfit - Ideen?

Mein Hinweis bezog sich ausschließlich auf die vom Threadersteller geposteten Bilder, auf denen er mit Bart und ohne Bart zu sehen war. Wenn ich im beruflichen Kontext beiden begegnet wäre, hätte die Bart-Version auf mich keinen seriösen Eindruck hinterlassen und das ist gerade im Umfeld "Unternehmensberatung" ein wichtiges Kriterium.

Ich gehe vollkommen damit d´accord und habe Deinen Hinweis auch ganz genau so verstanden, wie Du es hier noch einmal beschreibst. :)

Ich würde Dich zu gerne mal mit rotem Bart sehen wollen :), bezweifle aber, dass sich je die Chance hierzu bieten wird. :D

Was ich ganz übel finde, ist übrigens der Wildwuchs über den Augen mancher - meistens älterer - Herren. Wenn da so einzelne, dickere Hexenhaare auf der Augenbraue kreuz und quer abstehen.... uuuuh, ich würde am liebsten eine Schere zücken und dem sofort abhelfen wollen. :eek:
Komischerweise trifft man diese wuchernden Hexenhaare auf den Brauen durchaus auch bei ansonsten gepflegt auftretenden Männern an. Da stimmt die Kleidung, die Frisur, das Rasierwasser - aber die Brauen wuchern.
;)

Wird das übersehen?

VG, Jane
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich ganz übel finde, ist übrigens der Wildwuchs über den Augen mancher - meistens älterer - Herren. Wenn da so einzelne, dickere Hexenhaare auf der Augenbraue kreuz und quer abstehen.... uuuuh, ich würde am liebsten eine Schere zücken und dem sofort abhelfen wollen. :eek:
Komischerweise trifft man diese wuchernden Hexenhaare auf den Brauen durchaus auch bei ansonsten gepflegt auftretenden Männern an. Da stimmt die Kleidung, die Frisur, das Rasierwasser - aber die Brauen wuchern.
;)

Wird das übersehen?

Ja. Weil die Eigenschaft,

mit einem 50x Vergrößerungsspiegel 30min vor einem Spiegel zu stehen und mithilfe eines Elektronenmikroskopes atomare Unstimmigkeiten im Gesicht zu identifizieren und mit einer geheimen Zusammenstellung aus 25 verschiedenen Instrumenten und Chemiekeulen gezielt ins Jenseits zu befördern, um dann bei Nichtgelingen des Vorhabens ersatzweise die dreifache Menge Schminke aufzutragen und damit den gesamten schönen natürlichen Look zu verderben,

eine rein weibliche ist. :cool: Wir Männer sehen sowas nicht bzw. ist es uns egal. Dafür räumen wir wöchentlich den Müll aus dem Fußraum unserer Autos. ;)
 
Hallo generationpolo,

ich find es ok wenn du den Bart im Job trägst, er sollte allerdings wirklich gepflegt sein.
Ich finde, er macht dich älter, was dir aktuell entgegenkommen sollte.

Kleidungstipps hast du ja bereits genügend hilfreiche bekommen.
Ich würde mir 2 uni Anzüge navy+anthrazit kaufen, ein paar weisse/hellblaue Hemden, 2 paar schwarze Oxfords in der aufgezeigten Preisklasse, paar Krawatten - am besten Grenadine und Seide bedruckt -, 2 Gürtel, langt erstmal.

Vergiss nicht dass Kompetenz, Benehmen und gepflegtes Äußeres im Beruf - ich seh das so - mindestens genauso wichtig wie die Kleidung ist, egal in welcher Branche man so rumturnt.


Grüße

Christian
 
Was ich ganz übel finde, ist übrigens der Wildwuchs über den Augen mancher - meistens älterer - Herren. Wenn da so einzelne, dickere Hexenhaare auf der Augenbraue kreuz und quer abstehen.... uuuuh, ich würde am liebsten eine Schere zücken und dem sofort abhelfen wollen. :eek:
Komischerweise trifft man diese wuchernden Hexenhaare auf den Brauen durchaus auch bei ansonsten gepflegt auftretenden Männern an. Da stimmt die Kleidung, die Frisur, das Rasierwasser - aber die Brauen wuchern.
;)

Wird das übersehen?

VG, Jane

Nein, darauf achtet mein Frisör, dafür hab ich ihn ja. Ich persönlich finde meine Hexenbraue extrem sexy und das ist ja schließlich die Hauptsache.
 
Kaum ist man mal zwei Tage fleißig und lässt sich nicht von diesem Thread ablenken, muss man direkt zweieinhalb Seiten "Kein Bart"-Posts nacharbeiten. :D

Was ist denn Dein Grund für die Unrasur? Bequemlichkeit (=morgendliche Zeitersparnis von 10 Minuten) oder etwas Anderes?
So wie auf den ersten beiden Fotos in Post #17?
Es ist nicht die Bequemlichkeit. Ich (und auch mein Umfeld) mag mein Gesicht glattrasiert nicht wirklich. Es ist mir zu weich, glatt, jung. Es hat weniger damit zu tun, dass es "schneller geht". Und "so wie auf den ersten beiden Fotos" ist die Alltags"frisur", das wäre nicht die angestrebte Variante für den Job.

Das rasierte Bild ist das einzige, auf dem Du für mich seriös gewirkt hast.
Mir ist bewusst, dass das rasierte Gesicht geschätzt wird. Gleichwohl denke ich, dass es das Gesamtbild inklusive Einstellung macht. Ich hätte auch die Rasur als "Voraussetzung" toleriert (davon auszugehen Bart tragen zu können, wäre in der von mir gewünschten Branche zumindest naiv gewesen), bin aber mit einem kurzen Bart persönlich glücklicher.


Behalt den Bart (noch) bei.
Ob die werten Kollegen Bart tragen oder nicht, wäre für mich kein Kriterium Bart zu tragen bzw. darauf zu verzichten.

Mein Vorschlag:
Geh zu einem guten Herrenfriseur...
...und probiere in arbeitsfreien Zeiten (Urlaub) einfach mal aus, Dich regelmäßig zu rasieren und zu schauen, was sich bei Dir und Deiner inneren Haltung evtl. zu verändern beginnt.

Naja, wenn es in einer Firma absolut nicht üblich, obschon nicht untersagt, ist Bart zu tragen, wäre es nicht in Ordnung. Da ich jetzt aber den Bart durch mehrere Senioritäten hindurch gesehen habe, werde ich mich daran halten. Es ist hier schwierig einen Friseur zu finden, der sich auch um Bärte kümmert. Einen reinen "Barbier" habe ich in Aachen noch nicht entdecken können.

Hallo generationpolo,
ich find es ok wenn du den Bart im Job trägst, er sollte allerdings wirklich gepflegt sein.
Das ist erst einmal die Idee. Es war nicht geplant ihn im "Rohzustand" zu lassen ;)

Da ich ja versprochen habe, dass ich euch an meinen Ergebnissen teilhaben lasse, hier der erste Kauf:
http://www.langer-messmer.de/LOAKE-Aldwych-schwarz-rahmengenaeht

Ich habe sie in der Bucht deutlich günstiger (weil zweimal getragen) bekommen. Die Fotos haben mich gleichwohl überzeugt. Schauen wir mal, was ich dieses Wochenende noch so finde.
 
Ja. Weil die Eigenschaft,

mit einem 50x Vergrößerungsspiegel 30min vor einem Spiegel zu stehen und mithilfe eines Elektronenmikroskopes atomare Unstimmigkeiten im Gesicht zu identifizieren und mit einer geheimen Zusammenstellung aus 25 verschiedenen Instrumenten und Chemiekeulen gezielt ins Jenseits zu befördern, um dann bei Nichtgelingen des Vorhabens ersatzweise die dreifache Menge Schminke aufzutragen und damit den gesamten schönen natürlichen Look zu verderben,

eine rein weibliche ist. :cool: Wir Männer sehen sowas nicht bzw. ist es uns egal. Dafür räumen wir wöchentlich den Müll aus dem Fußraum unserer Autos. ;)

Na, na, na, was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? ;)

Wenn ich jetzt mal Deine lustige Vision über ausufernde Badezimmerrituale außer Acht lasse - Augenbrauen á la Ströbele wirst Du ja nicht allen Ernstes als schön oder gepflegt empfinden! :rolleyes:

Übrigens bin ich gegen das Aus- oder In-Form-Zupfen der Augenbrauen. Die Brauenhaare gehen im Alter bei Frauen eh allmählich aus, das muss man nicht schon vorher betreiben. Zudem sind manche Ergebnisse nicht sonderlich schön, in einigen Kreisen geradezu grotesk. Aber das sind andere Geschichten... :D

Und Butch (wahlweise: Beethoven), noch sind Deine Brauen in Ordnung. Aber wenn Dir aus Nase und Ohren Haarbüschel abstehen und die Brauen in die Augen ragen, dann, dann zücke ich wirklich mein Scherchen! :D

VG, Jane
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben