Erstes richtiges Tweed-Sakko

Teeguru

Active Member
Liebe Community,

nachdem ich zu einer langfristigeren Garderobenplanung übergegangen bin plane ich nun für den kommenden Herbst oder Winter (auch wenn es noch etwas hin ist) die Anschaffung eines Tweed-Sakkos.

Nach dem Durchforsten dieses Forums habe ich keinen expliziten Thread für Empfehlungen bzgl. dieses Klassikers finden können, ich nehme an, dass die meisten Foristen sich die guten Stücke anfertigen lassen. Da mir Konfektionsware mit einigen Änderungen meist gut passt (und da mir das nötige Kleingeld für Bespoke- bzw. auch besseres MTM fehlt) würde ich gerne Erfahrungen bzw. Empfehlungen bzgl. Tweed-Sakkos in der Preisklasse bis sagen wir mal 500 € (lieber deutlich weniger) sammeln.

Wichtig ist, dass es mir um möglichst authentische und zeitlose Tweed-Sakkos geht (also keine verenglischten Versuche mit Lederpatches, Lederknöpfen etc.), am Liebsten klassisch mit großzügigem Gitterkaro. Wenngleich ich mir jetzt direkt selbst widerspreche: Auch die italienische, weichere Sportjacke in Tweedanmutung hat was - auch da fände ich entsprechende Empfehlungen gut.

Hat jemand gute Tipps für mich?
 
Eine schöne Auswahl zu vernünftigen Preisen findest Du bei Ladage&Oelke in Hamburg.
Danke für den Tipp, da wollte ich sowieso demnächst mal vorbeischauen.

Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Online ist okay, wenn Rücksendung relativ problemlos geht, ansonsten wären Händler in der nördlichen Hälfte Deutschlands wünschenswert.
 
Aber selbstverständlich. Ausnahmslos. Der Schneider kommt aus England und heißt eBay. :)

In welcher Größe suchst Du denn? Darf es gebraucht sein?
Gerne darf es gebraucht sein :) bislang habe ich mit Second Hand-Ware (insbesondere aus diesem Forum) die besten Erfahrungen gemacht.

Die Konfektionsgröße ist wohl am ehesten eine deutsche 50, Schultern um die 46cm, Länge um 77cm und Ärmel von etwa 65cm passen mir m.E. recht gut.
 
Gerne darf es gebraucht sein :) bislang habe ich mit Second Hand-Ware (insbesondere aus diesem Forum) die besten Erfahrungen gemacht.

Ich habe auch bei ebay fast ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht, und zwar insbesondere mit Tweed-Sakkos.

Die Konfektionsgröße ist wohl am ehesten eine deutsche 50, Schultern um die 46cm, Länge um 77cm und Ärmel von etwa 65cm passen mir m.E. recht gut.

Nein, das ist wohl kaum eine deutsche 50, eher 48 oder sogar 46. Einen entscheidenden Wert hast du aber vergessen: Brustumfang! Das ist ebenso wichtig (und fast so aufwendig zu ändern) wie die Schulterbreite. Ausserdem solltest du dich auf ebay.co.uk und ebay.com nach Tweed-Sakkos umsehen – und dort werden die Grössen anhand des Brustumfangs (in inch) angegeben. Mit etwas Glück schnappst du dir für einen tiefen zweistelligen Betrag dort ein wirklich schönes, gut gemachtes Tweed-Sakko.
 
Ich habe auch bei ebay fast ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht, und zwar insbesondere mit Tweed-Sakkos.



Nein, das ist wohl kaum eine deutsche 50, eher 48 oder sogar 46. Einen entscheidenden Wert hast du aber vergessen: Brustumfang! Das ist ebenso wichtig (und fast so aufwendig zu ändern) wie die Schulterbreite. Ausserdem solltest du dich auf ebay.co.uk und ebay.com nach Tweed-Sakkos umsehen – und dort werden die Grössen anhand des Brustumfangs (in inch) angegeben. Mit etwas Glück schnappst du dir für einen tiefen zweistelligen Betrag dort ein wirklich schönes, gut gemachtes Tweed-Sakko.
Okay, danke für den Tipp. Generell für die Tipps, da ist einiges neues dabei.

Nur um Missverständnissen bzgl der Größe vorzubeugen (oder auch um neues zu lernen), ich bin von einem liegend gemessenen Sakko ausgegangen und habe mich an einen m.M.n. gut sitzenden Kaiser Design-Sakko welches ich aus diesem Forum habe orientiert:

Schulternaht zu Schulternaht: 47(könnte noch 1cm weniger...)
Achsel zu Achsel: 52
Taille: 48
Länge:77
Ärmel: 64 (könnte 0.5-1cm mehr)

Ausgeschilderte Größe: 50

Der Brustumfang am Körper gemessen beträgt 101cm.

Meine Frage: Habe ich beim messen etwas falsch gemacht bzw. sollte ich anders messen oder zu den Maßen noch etwas wissen, bevor ich die Bucht durchforste?

Habe bei eBay (davon ab) auch schon immer mal geschaut. Leider habe ich bislang nie die hübschen Tweedsakkos mit grünem Grund und starkem Gitterkaro gefunden. Vielleicht läuft mir noch eins über den Weg, ansonsten freue ich mich über viele weitere Tipps.
 
Über den bin ich auch schon gestolpert, war mir aber nicht sicher, ob das was vernünftiges ist. Die Preise kamen mir dafür irgendwie zu günstig vor ;)
Aber vielleicht wäre es mal ein Versuch wert.

Die sind ok. Ich habe da zwei Jacken bestellt und die Qualität war beide Male in Ordnung. Die Dinger rochen immer brutal nach chemischer Reinigung, was ich im Falle gebrauchter Wolle aber tadellos finde.
 
Oben